Bahnstadt HD
Auf dem ehemaligen Gelände der Deutschen Bahn, genutzt als Rangier- und Güterbahnhof, wurde ein neuer Stadtteil errichtet. Die Bahnstadt ist zentral gelegen, südwestlich der Heidelberger Innenstadt, nur knapp zwei Kilometer von der Altstadt entfernt. Alle Gebäude wurden nach Passivhaus-Standards errichtet. Die Bahnstadt ist damit bei der Fertigstellung 2014 weltweit größte Passivhaussiedlung. Die max. 5-geschossigen Gebäude des Komplexes mit dem Namen Urban Green werden mit Stahlbeton-Flachdecken auf Mauerwerkswänden aus Kalksandstein errichtet. Für die Aussteifung sind die Treppenhäuser ausreichend, die Flachgründung wird mit Magerbetonplomben auf den tragfähigen Kies geführt. Der Passivhaus-Bauweise geschuldet ist ein sehr spezielles Konstruktionsdetail: Die thermische Trennung des EG vom Garagensockel erfolgt vollständig durch die „Gründung“ des EG auf dem UG-Kasten durch entsprechend druckfeste Schaumglasdämmstreifen.